50 Jahre Gemeindegebietsreform NRW: heute haben wir in Münster gefeiert, dass seitdem Roxel, Nienberge, Wolbeck und viele andere Gemeinden zu uns gehören. Ein guter, wenn auch damals sehr umstrittener Schritt. Doch in den letzten 50 Jahren ist eine Menge passiert - insbesondere in den Stadtteilen, die dazu gekommen sind. Deswegen haben wir allen Grund zur Freude!
FDP-Fraktionsvorsitzender im Rat der Stadt Münster
FDP-Fraktionsvorsitzender im Rat der Stadt Münster
Jörg Berens
Über mich
Politik lebt vom Ehrenamt. Ehrenamtliches Engagement prägt mein Leben.
Es ist mir wichtig mich für die Gesellschaft einzusetzen. Politik fasziniert mich seit der deutschen Einheit. Seit 2005 bin ich Mitglied der Freien Demokraten. Inzwischen bin ich Vater von zwei Kindern. Damit ändert sich auch die Perspektive für die Dinge. Das hilft mir bei den Entscheidungen als Ratsmitglied und Fraktionsvorsitzender. Beruflich arbeite ich bei einer Online-Apotheke.
Positionen
Mobilität
Ganzheitliche Mobilität, die Münster voranbringt.
Wir wollen mit einem Metrobus-System und dem Ausbau des On- Demand-Verkehrs attraktive Mobilitätsangebote machen und so die Innenstadt ohne Verbote autoarm gestalten. Münsters Fahrradinfrastruktur wollen wir durch mehr Parkplätze, bessere Wege und weitere grüne Abbiegerpfeile aufwerten.
Soziale Marktwirtschaft
Ein selbstgeschnürtes Konjunkturpaket für Münster.
Mit einer Gewerbesteuersenkung und mehr Industrie-, Gewerbe- und Mischflächen wollen wir der Wirtschaft einen Aufschwung bringen. Zudem wollen wir den Mittelstand mit einer Abschaffung der Vergnügungs- und Bettensteuer sowie mit häufigeren Sonntagsöffnungen effektiv entlasten.
Wohnraumpolitik
Eine verantwortungsvolle Wohnraumpolitik: Mit allen, für alle
Wir wollen durch einen neuen Stadtteil, Nachverdichtung und beschleunigte Genehmigungsverfahren effektiv Wohnraum schaffen und so Mieten senken. Bei der Schaffung von Wohnraum setzen wir sowohl auf private Investoren als auch auf Genossenschaften und gemeinnützige Baugesellschaften.
Betreuung
Kinderbetreuung auch nach der sechsten Stunde.
Eines der wichtigsten Projekte ist der Ausbau des offenen Ganztag an Münsters Schulen, um eine Betreuung über den Mittag zu gewährleisten und Eltern effektiv zu entlasten. Zudem fordern wir die stärkere finanzielle und personelle Ausstattung der Schulsozialarbeit.
Bildung
Bildung beginnt bei unseren Jüngsten.
Bei der Betreuung unserer Kinder setzen wir auf die größtmögliche Wahlfreiheit und einen bedarfsgerechten Ausbau, bei welchem wir auch verstärkt privaten Wettbewerbern vertrauen wollen. Zudem setzen wir uns für das Konzept der 24h-KiTa ein, um erwerbstätige Eltern im Schichtdienst effektiv zu entlasten.
Digitalisierung
Verwaltung 4.0: Zukunft Wirklichkeit werden lassen
Wir fordern die Schaffung eines komplett digitalen Bürgeramts, um Service von Zuhause aus zu ermöglichen. Bis zur finalen Umsetzung fordern wir abendliche Öffnungen ausgewählter Stadthäuser, um Erwerbstätigen den Besuch auch nach den üblichen Arbeitszeiten zu ermöglichen.
Engagieren Sie sich!
Unsere Demokratie lebt vom Engagement der Bürgerinnen und Bürger - von Ihnen! Gerade in Zeiten weltweiter Krisenherde, Demokratieverdruss und Rechtsruck ist es wichtiger denn je, dass sich mehr Menschen aktiv einbringen. Die Freien Demokraten bieten dazu zahlreiche Möglichkeiten - für jedes Zeitbudget.
Artikel
Werdegang
-
2005
Eintritt bei den Freien Demokraten Münster
Es war nach der Bundestagswahl 2005 als ich den Entschluss gefasst habe, der FDP beizutreten. -
2006
Eintritt bei den Jungen Liberalen
Zur besten Jugendorganisation der Welt bin ich erst später gekommen - habe es aber nie bereut! -
2009
Mitglied im Bundesvorstand der Jungen Liberalen
3 Jahre durfte ich dort Mitglied sein. Eine spannende Zeit mit vielen Reisen in ganz Deutschland. Highlight war natürlich die BT-Wahl 2009. -
2011
Wahl zum Vorsitzenden der Freien Demokraten Münster
Gut sechs Jahre durfte ich die Freien Demokraten Münster führen unter anderem auch in der schweren Zeit nach 2013. -
2012
Landtagskandidat für den WK Münster-Nord
-
2014
Ratsherr der Stadt Münster
2014 wurde ich das erste Mal in den Rat der Stadt Münster gewählt. Ich bin über den Listenplatz 3 eingezogen. -
2017
Bundestagskandidat für den WK Münster
-
2019
Wahl zum Vorsitzenden der FDP-Fraktion
Seit 2019 darf ich nun die Freien Demokraten im Rat der Stadt Münster führen. Viel Arbeit, aber auch viel Ehre! -
2019
Erneute Wahl zum Vorsitzenden der Freien Demokraten Münster
Einturbulentes Jahr. Übergangsweise durfte ich neben dem Fraktionsvorsitz auch den Parteivorsitz ausüben. -
2020
Wiederwahl in den Rat der Stadt Münster
Als Spitzenkandidat bin ich 2020 erneut in den Rat der Stadt gewählt worden. -
2024
Vorsitzender des Aufsichtsrats Bauwerke Münster GmbH